Der gemeinsame Spaziergang ist eine wunderbare Gelegenheit, sich intensiv mit dem eigenen Hund zu beschäftigen und die Beziehung zum Tier zu vertiefen. Die meisten Vierbeiner mit aktiven Nasen lieben Suchspiele über alles. Hunde, die besonders gerne springen, lassen sich gerne dazu anregen, über Baumstämme zu hüpfen oder darauf zu balancieren. Wer selbst gerne Pilze sucht, der kann Hunde dazu motivieren, aktiv bei der Pilzsuche zu helfen – so macht das gemeinsame Aufspüren der „Beute“ besonders viel Freude. Natürlich ist es wichtig, bei allen Aktivitäten immer den Gesundheitszustand und das Alter des Hundes zu berücksichtigen. Ein Tier sollte niemals überfordert werden.
Übrigens: Wer täglich mindestens eine Stunde an der frischen Luft verbringt, der stärkt sein Immunsystem und wird so seltener von Erkältungskrankheiten heimgesucht!
Quelle: http://peta50plus.de
Kommentar schreiben