Im Jahr 2005 stand für mich fest, dass ich mir einen Deutschen Schäferhund zulegen möchte und so machte ich mich Ende Dezember 2005 auf die Suche nach einem passenden Hund für mich.
Durch Recherchen im Internet habe ich Lukas gefunden und für mich stand schon damals fest, dass er und ich das Leben gemeinsam - und nur gemeinsam - verbringen werden!
Ich habe mich mehrmals auf den Weg vom Kanton Thurgau nach Sementina gemacht um Ihn und die Verkäufern kennen zu lernen. Für alle die nicht wissen wo Sementina ist: Sementina ist ein Ortsteil von Bellinzona im Schweizer Kanton Tessin.
Lukas zog anfangs 2006 zu uns und ich habe mich entschieden, dass ich mich beruflich weiterentwickeln möchte und so habe ich durch Kontakte im Verein Schweizerische Militärhundeführer trainieren dürfen.
Mein ursprüngliches Ziel war: Beruf und Leidenschaft zu kombinieren - leider wurde meine Pläne aber vom Leben durchkreuzt. Das Leben hatte andere Pläne für Lukas vorgesehen.
Lukas musste uns leider nach nur kapp 1.5 Jahren verlassen - das war zunächst für uns alle ein Schock. Obwohl wir vor Monaten erfahren haben, dass es irgendwann zu Ende geht, war es dennoch nicht leicht, all dies zu verkraften.
Es ging auf einmal alles sehr schnell. In der ersten Zeit nach Lukas Tod, fühlten wir uns verwirrt und nahmen vieles um uns herum nur ungenau wahr. Gleichzeitig war der Kummer körperlich spürbar, er fühlte sich an wie ein Stein auf der Brust oder wie eine grosse Last, die uns niederdrückte.
Unsere Trauer nahm viel Zeit in Anspruch, Zeit die sich jeder nehmen sollte, denn Trauer muss man ausleben und zulassen. Auch wenn das Umfeld nicht verstehen mag, warum einen der Verlust so sehr schmerzt, es ist ja 'nur' ein Tier gewesen.
Im Gegenteil, das ist völlig normal und wichtig, sich seinem Kummer hinzugeben. Denn wer seine Traurigkeit versucht zu unterdrücken, den wird sie irgendwann einholen. Daher ist es besser den Schmerz, den der Tod des Haustieres in einem auslöst, an sich herauszulassen.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com